Vertragsrecht, Vertragsrücktritt, Vertragskündigung, Vertragsbedingungen und AGB: Ich biete Ihnen eine kompetente Beratung und Vertretung in allen rechtlichen Aspekten des Vertragsrechts.
Das Vertragsrecht umfasst das Zustandekommen und die Gültigkeit von Verträgen, wie zum Beispiel Arbeitsverträgen, Mietverträgen und Kaufverträgen.
Bundesgerichtshof: Der formularmäßige Ausschluss der Einrede der Anfechtbarkeit in dem mit einer Versicherung abgeschlossenen Bürgschaftsvertrag führt zu keiner unangemessenen Benachteiligung der Bürgin (Urteil vom 25.01.2022 - IX ZR 255/20).
Bundesgerichtshof: Der Käufer eines Dieselfahrzeugs mit manipulierter Abgassoftware kann Ersatzlieferung unter Umständen auch eines höherwertigen Nachfolgemodells verlangen, muss dann aber eine angemessene Zuzahlung leisten. Dann, wenn der Verkäufer beweist, dass der Mangel durch Aufspielen eines Updates nachhaltig beseitigt werden kann (Urteil vom 8. Dezember 2021 - VIII ZR 190/19).
Oberlandesgericht Karlsruhe: Eine Bank darf in ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Bereitstellungsprovision vorsehen, die in den nach der Auszahlung des Darlehens geschuldeten Zinssatz deutlich übersteigt (Urteil vom 12. Oktober 2021 - 17 U 545/20).
Bundesgerichtshof: Die Anfechtung eines durch ein verbundenes Darlehen finanzierten Autokaufvertrags wirkt auch gegenüber dem Darlehensgeber, sodass auch der Darlehensvertrag zurück abzuwickeln ist (Urteil vom 15. Juni 2021 - XI ZR 568/19).
Oberlandesgericht Zweibrücken: Das Verschweigen des Reimports eines verkauften Pkw stellt keine arglistige Täuschung dar. Es ist nicht davon auszugehen, dass Reimporte im Allgemeinen geringwertiger seien (Urteil vom 26. Januar 2021 – 8U 85/17).
Chemnitzstraße 32-34 | 24116 Kiel
ra.list@rechtsanwalt-list.de | |
Telefon | 0431 - 1 22 22 22 |
Fax | 0431 - 1 22 22 99 |
Öffnungszeiten 08:00-17:00 |
Rechtsanwalt in Kiel seit 1985
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht